Im Yoga gibt es die folgende Redewendung: "Ohne Atmung gibt es kein Yoga!". Jede Minute atmen wir durschnittlich 10-12 Mal ein und aus; am Ende des Tages sind es ungefähr 21'000 Atemzüge. Aber wann atmen wir bewusst? Bewusstes Atmen beruhigt Körper und Geist und ermöglicht es, dass sich langsam Frieden in unserem Inneren ausbreiten kann.
In diesem Sinne beginnt jeder Kurs mit einem Eröffnungsmantra und einer Atemübung, gefolgt von Surya Namaskara A und, je nach Level, Surya Namaskara B. Dies dient dazu den Körper aufzuwärmen, damit die Muskeln und Bänder lockerer werden und die Blutzirkulation angeregt wird. Wie Sri K. Pattabhi Jois sich ausdrückte, muss unser Blut "kochen", damit es dünner wird und besser fliessen kann, um Toxine, Krankheiten und Unreinheiten von unserem Körper zu entfernen. Somit schaffen wir Platz für Positives, nämlich den anschliessenden Teil des Kurses, welcher aus stehenden, sitzenden, armgestützten und liegenden Asanas besteht. Jeder Kurs endet mit einem Schlussmantra.
Ein Anfänger/Mittel Yogakurs besteht aus verschiedenen Arten von Yoga, obwohl der Hauptfokus gilt der Ashtanga Yoga Methode; bei den Fortgeschrittenen widmen wir uns voll und ganz dem Ashtanga Yoga.
Die Lektionen finden jeweils im kleinen Rahmen (maximal acht Personen) im Lotus Yoga & Meditation in Brugg statt. Dies ermöglicht dir schnellere Fortschritte zu machen, da die Ablenkung entsprechend sehr gering ist und ich dich besser und gezielter unterstützen kann.
Für diejenigen, die noch keine Yogamatte besitzen (oder ihre Matte mal vergessen mitzunehmen), stelle ich Matten zur Verfügung. Obwohl diese nach jedem Gebrauch bzw. vor jedem Gebrauch gereinigt werden, bitte ich dich, aus hygienischen Gründen ein Yogatuch/Badetuch mitzunehmen.
Bitte wähle bequeme Kleidung, in denen du dich wohl fühlst und in denen du dich mühelos bewegen kannst.
Falls du das erste Mal bei mir einen Kurs besuchst, so bitte ich dich, ca. 10 Minuten vor Kursbeginn zu erscheinen.